Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

Ebook-Download Asterix Mundart Bayrisch I: Auf Geht's zu de Gotn, by René Goscinny Albert Uderzo

Ebook-Download Asterix Mundart Bayrisch I: Auf Geht's zu de Gotn, by René Goscinny Albert Uderzo

Der Erfolg lässt sich durch Prozess begonnen werden. Unter den Prozessen, die sehr unmittelbar und entscheidend sind, ist durch Publikationen zu überprüfen. Warum lesen sollte? Reviewing verwandelt sich in eine der bequemsten Wege, um das Know-how zu erhalten, um das Experiment zu verbessern, und die Inspirationen frei zu bekommen. Das Buch, das lesen muss auch zahlreich. Es wird jedoch von den Situationen ab, die Sie verbinden.

Asterix Mundart Bayrisch I: Auf Geht's zu de Gotn, by René Goscinny Albert Uderzo

Asterix Mundart Bayrisch I: Auf Geht's zu de Gotn, by René Goscinny Albert Uderzo


Asterix Mundart Bayrisch I: Auf Geht's zu de Gotn, by René Goscinny Albert Uderzo


Ebook-Download Asterix Mundart Bayrisch I: Auf Geht's zu de Gotn, by René Goscinny Albert Uderzo

Zur Zeit vorhanden! Ein Buch, das ausgezeichnete Einflüsse für Sie anbieten! Eine Veröffentlichung hat große Mengen mit dem täglichen Problem herum. Dieses Buch ist ein Buch, das tatsächlich durch einen erfahrenen Schriftsteller hervorgebracht hat. Für das Ergebnis hat der Schriftsteller wirklich fantastisches Ergebnis in in den Leser bringen. Es schafft der Titel dieses Buches auch so interessant ist. Asterix Mundart Bayrisch I: Auf Geht's Zu De Gotn, By René Goscinny Albert Uderzo ist diese Veröffentlichung Titel.

Dennoch in diesem Alter auch Führer aus vielen Quellen erhalten ermöglichen. Die Off-line Buchladen könnte ein gemeinsamer Raum sein zu überprüfen, Führung zu bekommen. Nun könnte man auch in der Internet-Sammlung entdecken. Diese Webseite gehört zu der Online-Sammlung, in dem Sie Ihre Auserwählte ausfindig machen konnten zu überprüfen. Nun, die hier und jetzt Asterix Mundart Bayrisch I: Auf Geht's Zu De Gotn, By René Goscinny Albert Uderzo ist eine Publikation, die Sie hier entdecken können. Dieses Buch neigt das Buch zu sein, die sicherlich bieten neue Inspirationen.

Sie können nicht wirklich das Gefühl, dass dieses Buch so wichtig sein wird, wie Sie jetzt annehmen, aber sind Sie sicher? Erfahren Sie mehr über Asterix Mundart Bayrisch I: Auf Geht's Zu De Gotn, By René Goscinny Albert Uderzo und auch können Sie tatsächlich die Vorteile der Lektüre dieser Veröffentlichung finden. Die gegebene weiche Datei Veröffentlichung dieses Titels wird sicherlich das hervorragende Szenario bieten. Even-Analyse ist nur Freizeitbeschäftigung; Sie können b diesem Buch beginnen Erfolg. Glauben Sie zusätzliche in die Bücher zu bewerten. Sie können nicht beurteilen, dass es notwendig ist oder nicht jetzt. Lesen Sie diese Publikation in Soft-Datei sowie erhalten die Wege von Ihnen zu warten.

Heute bietet die fortschrittliche Technologie immer die unglaublichen Attribute, wie dieses Buch. Jeder wird sicherlich brauchen solche besonderen Lesung ein Produkt zu erhalten, in Bezug auf Wissenschaft oder Fiktionen; es wird sicherlich auf ihre Wahrnehmung verlassen. Oft werden Sie soziale oder wissenschaftliche Forschung Veröffentlichung müssen überprüfen. In einigen Fällen müssen Sie die Fiktion oder literarischen Werken Veröffentlichung noch mehr Unterhaltung haben. Es wird sicherlich Ihr Problem garantieren noch mehr Inspiration zu erhalten und auch Erfahrungen ein Buch zu überprüfen.

Asterix Mundart Bayrisch I: Auf Geht's zu de Gotn, by René Goscinny Albert Uderzo

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Rene Goscinny wurde 1926 in Paris geboren. Er wuchs in Buenos Aires auf und nach dem Abitur arbeitete er erst als Hilfsbuchhalter und später als Zeichner in einer Werbeagentur. 1945 wanderte Goscinny nach New York aus. 1946 musste er nach Frankreich um seinen Militärdienst abzuleisten. Zurück in den USA arbeitete er wieder als Zeichner, dann als künstlerischer Leiter bei einem Kinderbuchverleger. Während einer Frankreichreise ließ Goscinny sich von einer franco-belgischen Presseagentur einstellen, die ihn zweimal als Korrespondent nach New York schickte. Er gab das Zeichnen auf und fing an zu texten. Er entwarf sehr viele humoristische Artikel, Bücher und Drehbücher für Comics. U.a. schrieb er: "Der kleine Nick" (mit Sempe), "Lucky Luke" (für Morris), "Isnogud" (mit Tabary), "Umpah-Pah" und "Asterix" (mit Uderzo). Goscinny war verheiratet und hat eine Tochter. Er starb am 5.November 1977. Albert Uderzo, 1927 geboren, wurde 1941 Hilfszeichner in einem Pariser Verlag. 1945 half er zum ersten Mal bei der Herstellung eines Trickfilms, ein Jahr später zeichnete er seine ersten Comic-strips, wurde Drehbuchverfasser und machte bald auch in sich abgeschlossene Zeichenserien. In dieser Zeit entstanden u.a. "Belloy, Ritter ohne Rüstung" (für die Zeitschrift OK) und "Verbrechen lohnt sich nicht" (für die Zeitung France-Soir). Uderzo wurde Mitarbeiter einer belgischen Agentur in Paris, wo er 1951 Jean-Michel Charlier und Rene Goscinny kennenlernte. Mit Charlier machte Uderzo "Belloy", "Tanguy" und "Laverdure" und mit Goscinny entstanden zunächst u.a. "Pitt Pistol" und "Der unglaubliche Korsar", dann folgten "Luc Junior" (für La Libre Belgique), "Benjamin und Benjamine" (für "Top Magazin") und "Umpah-Pah" (für "Tintin"). 1959 gründeten Uderzo und Goscinny ihre eigene Zeitschrift, die sich "Pilot" nannte. Als Krönung entstand dann "Asterix der Gallier".

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 48 Seiten

Verlag: Egmont Comic Collection; Auflage: 6 (September 1997)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3770404742

ISBN-13: 978-3770404742

Größe und/oder Gewicht:

22,1 x 10 x 29,4 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.3 von 5 Sternen

10 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 169.128 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ich habe als Niederländer ein Jahr in Bayern gewohnt und gearbeitet. Ich hab die Leuten, das Land und die Sprache lieben gelernt. Da wollte ich mir diesen Asterix kaufen. Es ist sehr lustig diese Mundart Fassung. Wie gut das Bayrisch gelungen ist kann ich nicht so gut beurteilen, aber mich überzeugt es. Ansonsten, ein Klassiker unter die Asterix Comics, wo René Goscinny noch gelebt hat. Die Mundart fassung gibt den Comic was extra. So hab ich auch „Die Briten“ auf Englisch (Sehr lustig) und „Die Pickten“ auf Schottisch.

das war mein allererstes Asterix-Comic, welches ich gelesen habe.Das bayrische passt sowas von perfekt zu Asterix und Obelix, dass ich aus dem Lachen und Schmunzeln gar nicht mehr rausgekommen bin und ich kann mir jetzt nicht vorstellen, diese Comic in einer anderen Sprache/Dialekt zu lesen.Dieses Comic ist wirklich für alle zu empfehlen, die den bayrischen Dialekt gerne mögen. Für Leute, die den Dialekt nicht beherrschen, wird es aber dann wohl doch eher schwierig sein, das Comic zu lesen. (Aber es gibt ja vorne und hinten eine Liste mit, ins Deutsche, übersetzten Wörtern).

Der Übersetzer Well (Biermösl Blosn) hat Liebe hineingelegt: Anspielungen, Sprachspiele; alles, was Asterix ausmacht, ist auf seine Weise eingepflegt. Und auch ein Nicht-Muttersprachler grinst die ganze Zeit.Woher die Goten wohl ihr schnarrrrendes Hochdeutsch haben?Kaufen, lesen!

In der Beschreibung stand "wie neu", so dass ich annahm das Buch wäre wie neu. Allerdings ist vorne im Buch eine mit Kuli geschriebene Widmung des Vorbesitzers. Nun kann das Buch nicht verschenkt werden. Wie neu sieht für mich definitiv anders aus!

Das Buch ist einem Top-Zustand. Sehr zufrieden. Es ist sehr interessant, ein Buch auf einem Dialekt zu lesen, wenn man aus Hochdeutschland kommt.

Wir sind sehr angetan von diesem guten Buch. Es trifft ins Schwarze und wird oft besonders von unserem Enkel gelesen

Seit meiner frühesten Jugend lese ich "Asterix" und habe mit den Jahren immer wieder neue Einzelheiten entdeckt. Mit der Mundart-Reihe erschliessen sich nun immer wieder neue Dialekte. Wenn man mit dem jeweiligen Dialekt bisher keine Berührungspunkte hatte, dann hilft es oft, sich selbst die Wörter laut vorzulesen - dabei sollte man allerdings darauf achten allein zu sein, ansonsten kann es einem z.B. in der Bahn passieren kurzerhand in ein Gespräch mit den Sitznachbarn verwickelt zu sein :-)) ...in jedem Fall kann ich die Mundart Bände nur wärmstens empfehlen - und vielleicht helfen diese ja auch die eine oder andere "Mundart" etwas bekannter zu machen.

Da mir der Name des "Übersetzers", Hans Well, bereits seit längerem bekannt ist, machte ich mich bereits mit einer gewissen Erwartungshaltung ans Lesen.Selbige bestätigte sich nicht nur, sie wurde sogar übertroffen.1. Das Werk ist recht einfach zu lesen, da sich Well weitgehend auf die in der deutschen Sprache gängigen Buchstaben stützt, die für die Artikulation der bairischen Sprache notwendigen phonetischen Besonderheiten werden am Ende des Bandes erläutert.2. Akribisch übersetzt er jede einzelne Comicblase, so dass sich in jeder Figur ein eigener Charakter erkennen lässt. Bayerische "Spezialausdrücke" wechseln sich ab mit einer zeitgenössischen Jugendsprachebene, sogar ein Franke kommt zu Wort.3. Mit viel Liebe zum Detail gestaltet sich auch das interpretatorische Moment des "Übersetzers". Eine Menge Sprachwitz, originelle Verbindungen zwischen Geschichte und Gegenwart sowie Hans Wells Humor zwischen den Zeilen geben dem Band eine eigene Originalität.Mit der Übersetzung des Asterixbandes hat sich Hans Well sehr viel Arbeit gemacht, die aber mit Sicherheit nicht vergeudet war. :-)Fazit:Pflichtlektüre für a l l e Asterixliebhaber, die des Bairischen wenigstens in der Theorie mächtig sind

Asterix Mundart Bayrisch I: Auf Geht's zu de Gotn, by René Goscinny Albert Uderzo PDF
Asterix Mundart Bayrisch I: Auf Geht's zu de Gotn, by René Goscinny Albert Uderzo EPub
Asterix Mundart Bayrisch I: Auf Geht's zu de Gotn, by René Goscinny Albert Uderzo Doc
Asterix Mundart Bayrisch I: Auf Geht's zu de Gotn, by René Goscinny Albert Uderzo iBooks
Asterix Mundart Bayrisch I: Auf Geht's zu de Gotn, by René Goscinny Albert Uderzo rtf
Asterix Mundart Bayrisch I: Auf Geht's zu de Gotn, by René Goscinny Albert Uderzo Mobipocket
Asterix Mundart Bayrisch I: Auf Geht's zu de Gotn, by René Goscinny Albert Uderzo Kindle

Asterix Mundart Bayrisch I: Auf Geht's zu de Gotn, by René Goscinny Albert Uderzo PDF

Asterix Mundart Bayrisch I: Auf Geht's zu de Gotn, by René Goscinny Albert Uderzo PDF

Asterix Mundart Bayrisch I: Auf Geht's zu de Gotn, by René Goscinny Albert Uderzo PDF
Asterix Mundart Bayrisch I: Auf Geht's zu de Gotn, by René Goscinny Albert Uderzo PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright funnyvball
Back To Top